Events
Übersicht der öffentlichen Events.
Bitte beachten Sie, dass die „Märchenlesungen mit Harfenmusik“ in den Waldburg-Zeil-Kliniken Neutrauchburg als auch privat gebuchte Veranstaltungen hier nicht aufgeführt sind.
Falls Sie Informationen über künftige Veranstaltungen per Email erhalten möchten, senden Sie bitte eine Email an cnbeck@web.de mit Ihrem Anliegen.
Klangreise & Körperübungen: CALM is a superpower
Tiefe Erholung durch Körperübungen, Text- und Klangimpulse
Wenn wir still werden, erhält der Körper eine sehr tiefgehende Möglichkeit, sich zu regulieren und sich selbst zu harmonisieren. Die Gehirnhälften synchronisieren sich und auch die Körperhälften können sich ausgleichen.
Spezielle Augen- und Körperübungen als auch die harmonisierende Wirkung der Harfe können die körpereigenen Regulationsmechanismen unterstützen und intensivieren.
Ein Fokus der Veranstaltung liegt auf dem autonomen Nervensystem. Mit aktiven Übungen und der Harfe erhält es wertvolle Impulse, um sich neu auszurichten und sich in seiner Flexibilität zu üben.
Bitte mitbringen:
Isolierende Matte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, Wasser
Kursbeitrag:
24 €
Kursleitung & Anmeldung:
Christina Beck, 07522-93 19 432, cnbeck@web.de
Feldenkrais & Harfe mit Jürgen Rädler und Christina Beck
„Bewegung ist Leben. Ohne Bewegung ist Leben undenkbar.“ Moshé Feldenkrais
Moshé Feldenkrais
Die Feldenkrais-Methode verhilft vielen Menschen wieder zu mehr Beweglichkeit. Durch sanfte Übungen, die von Begründer Moshé Feldenkrais entwickelt wurden, „lernt und erinnert“ sich der Körper wieder an Bewegungen, die er vor allem im Alter von 1-3 Jahren gelernt hat – oder eben nicht.
Die feine Kombination aus Feldenkrais-Übungen und der harmonisierenden Wirkung der Harfe ist ein Genuss für alle Sinne! Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Jürgen Rädler über sich: „Vor vielen Jahren lernte ich selbst zum ersten Mal die Feldenkrais-Methode kennen: ich hatte auf Grund von extremen Rückenproblemen vom Zimmermann zum Arbeitserzieher umgeschult und in einer Seminarwoche bekam ich dort die Möglichkeit, die FK-Methode kennenzulernen. Schnell war ich davon überzeugt, einen Weg gefunden zu haben, dem Körper etwas Gutes zu tun. Da ich über die Jahre feststellen konnte, wie positiv die Feldenkrais-Methode auf mich wirkte, entschloss ich mich zu einer Ausbidlung zum Feldenkrais-Lehrer. 2008 bis 2012 machte ich meine Ausbildung zum Feldenkrais-Lehrer in der Eifel bei Chava Shelhav. Chava war Schülerin und später persönliche Assistentin von Dr. Moshe Feldenkrais in Tel Aviv. In meinem Beruf als Arbeitserzieher arbeite ich mit Menschen mit einer geistigen und körperlichen Behinderung. Auch in diesem Bereich erlebe ich mit der Feldenkrais-Methode immer wieder wie positiv der menschliche Körper auf die Methode anspricht.“
Bitte mitbringen:
Isolierende Matte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, Wasser
Kursbeitrag:
32 €
Kursleitung & Anmeldung:
Christina Beck, 07522-93 19 432, cnbeck@web.de
Jürgen Rädler, 0171-8101298, info@feldenkrais-westallgaeu.de
Klangreise & Körperübungen: STIMMIG in mir ins Neue Jahr
Altes Verabschieden und Neues willkommen heißen – das wollen wir gemeinsam mit einer besonderen Klangreise zum Jahresende!
Die Zeit zwischen den Jahren eignet sich besonders gut, Rückschau zu halten auf das vergangene Jahr.
Was hat uns bewegt? Was hat uns berührt? In welcher Situation ist unser Körper? Was sagt unser emotionaler Anteil?
Was möchten wir im neuen Jahr willkommen heißen – auf was möchte ich mich einstimmen und wie fühlt es sich an, dieses neue Jahr, was möchte ich einladen?
Mit öffnenden Übungen aktivieren wir unser grob- und feinstofflichen Körper und machen uns durchlässig für den Klang der Harfe und auch für die Textimpulse.
In einer geführten Klangmeditation spüren wir über den Körper ins vergangene Jahr hinein und bereiten uns auf das neue Jahr vor.
„Stimmig in mir“ ist eine schöne Möglichkeit, gut gestimmt in Dir ins Neue Jahr zu schreiten und es voller Kraft und Ruhe zu beginnen.
Bitte mitbringen:
Isolierende Matte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, Wasser
Kursbeitrag:
24 €
Kursleitung & Anmeldung:
Christina Beck, 07522-93 19 432, cnbeck@web.de